
Abonnieren
X
Abonnieren
Abonnieren
X
Abonnieren
Wir sind stolz Ihnen/euch im Rahmen der Kampagne „Willkommen in Ludwigsburg (Wil) des Büros für Integration und Migration folgendes Projekt vorzustellen zu können:
„Patenschaf(f)t Verbindung – Engagierte Patinnen/Paten und Neuzugewanderte gesucht“
Alle interessierten Ehrenamtlichen können eine Patenschaft für Neuzugewanderte übernehmen. Sie werden geschult, fachlich betreut und begleitet und unterstützen anschließend Neuzugewanderte beim Ankommen und Zurechtfinden in Ludwigsburg. Sie können eine Patenschaft auf vielfältige Art und Weise ausüben: Ob anhand eines regelmäßigen Sprach-Tandems, einer Einbindung in das Ludwigsburger Vereinswesen oder anhand einer Begleitung der Neuzugewanderten zu Behördengängen.
3 Gedanken an “Willkommen in Ludwigsburg (WiL)”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Liebe MeinLB.de Mitglieder und Interessierte,
das Patenschaf(f)t Konzept ermöglicht Neuzugewanderten sich in Ludwigsburg schneller und besser zurecht zu finden. Wir (das Team von MeinLB.de) hoffen, das es erfolgreich wird und bieten unsere Plattform als Möglichkeit des Austauschs an. Melden Sie sich bei uns, falls Sie ein Projekt starten wollen, dass vielleicht im Rahmen des Themas umgesetzt werden sollte.
Mit den besten Grüßen
Das Team von MeinLB.de
Liebe MeinLB.de Mitglieder und Interessierte,
im Folgenden ist noch die Checkliste zum Projekt angehängt:
Checkliste zum ehrenamtlichen Engagement - Sie interessieren sich für:
unterschiedliche Kulturen und Nationen?
ein gegenseitiges Kennenlernen?
eine Unterstützung und Begleitung von Neuzugewanderten bei alltäglichen Fragen?
eine gemeinsame Freizeitgestaltung und einen Interessensaustausch?
Sie möchten Neuzugewanderten Ludwigsburg auf Ihre ganz persönliche Art und Weise zeigen?
Sie möchten sich etwa 2 bis 3 Stunden pro Woche ehrenamtlich engagieren?
Dann informieren Sie sich bei unseren Kollegen des Büros für Integration und Migration über das Projekt "Willkommen in Ludwigsburg" und den Möglichkeiten einer Patenschaft. Gefördert wird dieses vom Ministerium für Integration Baden-Württemberg.
Mit den besten Grüßen
Das Team von MeinLB.de
Aktueller Stand Projekt WiL:
Das Patenprojekt Willkommen in Ludwigsburg schafft Verbindung und bringt Ludwigsburgerinnen und Ludwigsburger zusammen.
Seit der Infoveranstaltung am 15.07.15 meldeten sich 36 interessierte Ehrenamtliche, die sich eine Patenschaft für Neuzugewanderte vorstellen können. Bis Mitte September werden im Büro für Integration und Migration unverbindliche Erstgespräche geführt, um die Interessen, Vorstellungen und konkrete Anliegen gemeinsam besprechen zu können. Diese dienen vor allem der später folgenden Zusammenführung von Ehrenamtlichen und Neuzugewanderten. Dem Büro für Integration und Migration ist es ein Anliegen, möglichst passende Patenschaften auf Augenhöhe, die sowohl auf die Bedürfnisse der Neuzugewanderten, als auch auf die der Ehrenamtlichen eingehen, zu finden.
Insgesamt können in diesem Jahr 22 interessierte Ehrenamtliche an einer Schulung für das Patenprojekt teilnehmen. Sollte das Interesse seitens der Ehrenamtlichen weiterhin bestehen, kann gegebenenfalls im kommenden Jahr eine weitere Schulungsrunde angeboten werden.
Nach der Patenauswahl Mitte/Ende September ist ein erstes Treffen mit den angehenden Patinnen und Paten geplant, um sich gegenseitig kennenzulernen.
Während im November und Dezember diesen Jahres die Schulungen zum Thema interkulturelle Kompetenz stattfinden, beginnt das Büro für Integration und Migration parallel mit der gezielten Akquise der Neuzugewanderten. Anfang nächsten Jahres startet dann die Phase des „Matchings“.
Die Bereitschaft der Ludwigsburgerinnen und Ludwigsburger für das Patenprojekt ist bisher sehr positiv und für die weitere Projektlaufzeit durchaus vielversprechend.
Wer Interesse am Projekt hat, kann sich gerne im Büro für Integration und Migration melden.
Tel.: 07141/ 2714 oder -2429
Email: integration@ludwigsburg.de
Mit den besten Grüßen
Das Team von MeinLB.de